Vor ein paar Tagen fanden richtig coole Gitarren-Aufnahmen für mein kommendes Album „Bunte Knete“ von Christian „Kiki“ Sträter im Proberaum der Musikerkollegen von Zen Taurus statt. Mobile Tontechnik-Arbeit von Blue Stuff Records. Zuvor hatte Christopher „Heimi“ Heimer bereits, in den Backyard76 Studios in Hagen, ein fantastisches Solo für „Wir scheren uns nicht“ eingespielt… Vielen Dank für das krass gefühl-/ und druckvolle Einspielen der Overdub-Spuren, Kiki und Heimi! Ich freue mich immer mehr auf die Veröffentlichung!
Eine volle Bude und einfach ein toller Abend im Allerwelthaus Hagen im Rahmen von Hagen Live am 05.04.2025. Zum ersten Mal „Hagen Live“ im CaféBistro Mundial im AWH. Auch die Mischung mit der elektronischen Musik von „PSYLENCE“ passte und kam gut an.
Vielen Dank für die Bilder und Videos an Michael Stadermann und Svenja Maleschka!
„Hagen Live“ ist das beliebte Musik-Format in Hagen: In zig Kneipen, Bistros und sonstigen Gaststätten wird Livemusik unterschiedlicher Genres gemacht! Ich bin, am 05.4.2025, ab 20:00 Uhr, im AllerWeltHaus am Start und freue mich auf einen schönen Abend!
Zusätzlich wird es vermutlich, im weiteren Verlauf des Abends, noch selbst gebaute elektronische Musik zu hören geben – mehr wird jetzt hier noch nicht verraten…
Aktuell arbeite ich weiterhin an meinem zweiten Solo-Album „Bunte Knete“ – es stehen noch einige wenige Aufnahmen an und dann geht es tatsächlich in Richtung Veröffentlichung.
Wir sehen uns dann spätestens im Allerwelthaus am „Hagen Live“ – Abend!
Endphase der Aufnahmen für mein zweites Solo-Album „Bunte Knete“: Im Proberaum nehmen wir Backing-Gesang und Melodica bei Bongo, dem grandiosen Perkussionisten von ganz weit weg, am Fliesentisch, in Alheim-Niederellenbach, auf. Auch mobil sind gute Aufnahmen mittlerweile völlig unproblematisch, so dass wir konzentriert arbeiten und uns schöne Tage im Fuldatal machen können. Das Album scheint tatsächlich ganz gut zu werden – wir sind gespannt! Nochmal vielen Dank an alle Musikerkollegen, die schon bis hierhin mitgewirkt haben!
Bongo, der grandiose Perkussionist von ehemals nebenan, ist jetzt ganz weit weg! Er ist nämlich nach Hessen, ins Fuldatal, gezogen. Das ändert aber nichts an unserer Freundschaft und musikalischen Zusammenarbeit. Am 03.08.2024 haben wir, im Hinblick auf unser nächstes Konzert, zum ersten Mal in Bongos‘ neuem Proberaum in Alheim-Niederellenbach geprobt. Es war – ähm: Super! Das werden wir wiederholen. Abgesehen davon werden wir wohl die eine oder andere Aufnahme für mein kommendes Album „Bunte Knete“ in Bongos‘ Proberaum angehen…
30.04.2024, 15:00 Uhr – 21:00 Uhr – Biere, Menschen, Sensationen: Autarke Kasten-Variante im Rahmen von „Stühle raus“ 2024 im Bermuda3Eck Bochum. Tolles Wetter, leckeres Essen und Trinken, entspannte, freundliche, begeisterte und zufriedene Menschen, 4 CDs verkauft – was will man mehr! Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank für das Foto an den Zacher-Mann (Café Zacher).
Hier gibt’s wieder einen Recording-Schnipsel zum Reinhören, was mein kommendes Album „Bunte Knete“ angeht. Insbesondere hinsichtlich der E-Gitarren-Aufnahmen mit Tonex.
E-Gitarre: Danelectro DC 59 Tonex-Amp/Cab-Combo: Supro 1624
Weiter geht’s mit den Aufnahmen für mein kommendes Album „Bunte Knete“: Zum ersten Mal nutze ich eine richtig gute Amp-Simulation (Machine Modeling von Tonex) des Supro 1624 – Verstärkers, um meine E-Gitarre Danelectro DC 59 rhythmustechnisch in Szene zu setzen… Ich bin echt begeistert von dem Ergebnis – der Gitarrensound klingt richtig gut! Und von dem Amp-Modeling-Klang bin ich auch begeistert. Der klingt einfach… toll! Was meint ihr? Stefan Otto macht Musik! 🙂
Endlich komme ich wieder dazu, mehr an meinem kommenden Album „Bunte Knete“ zu arbeiten. „Stromlandschaften„, mein Solo-Debüt-Album, wurde ja von Josh Huff und Michael Danielak im damaligen Schallsucht Tonstudio aufgenommen, gemischt und gemastert und über Blue Stuff Records, im Jahr 2013, im Rahmen einer Veröffentlichungs-Party, zusammen mit Qu Rock und Mütze Liedermacher veröffentlicht. Diesmal habe ich mir überlegt, dass ich das Album selbst im Blue Stuff Records – Tonstudio zu produziere. Coolerweise habe ich einige Gastmusiker an Bord, die schon tolle Töne und Spuren eingespielt haben und noch einspielen werden… Hier ein Arbeits-Schnipsel von (dem noch nicht fertigen!!!) „Wir scheren uns nicht“.
Aktuell stehe ich übrigens in Verhandlungen mit Festival-Organisatoren für diesen Sommer, was meine Kasten-Variante angeht (autarke Spielererei von Kalle Kasten aus). Zum Frühling ist auf jeden Fall schon mal die „Stühle raus„-Aktion in der Bochumer Innenstadt (Bermuda-Dreieck) geplant. Auch als Kasten-Variante und zusammen mit Bongo, dem grandiosen Perkussionisten von nebenan. Bis bald: Stefan Otto macht Musik! 🙂
Parallel zum bekannten „Leuchtenden Wehringhausen“ (welches am 8.12. von 17-20 Uhr auf der Lange Straße in 58089 Hagen-Wehringhausen stattfinden wird), gibt es dieses Jahr zum ersten Mal einen ALTERNATIVEN WEIHNACHTSMARKT auf dem Wilhelmsplatz in Hagen-Wehringhausen.
Infos vom Veranstalter: Der Alternative Weihnachtsmarkt ist ein kleiner Pop Up – Weihnachtsmarkt mit einem möglichst nachhaltigen Angebot aus verschiedenen regionalen, veganen Speisen, Glühwein, Kakao, Süßem, Handgemachtem, sowie Aktionen, Kinderprogramm und der Vorstellung einiger nachhaltiger Projekte aus der Region.
Wir spielen, am 10.12.2023, um 14:00 Uhr, ohne Netzstromanbindung, für etwa eine Stunde von Kalle Kasten aus. Bongo, der grandiose Perkussionist von nebenan, ist auch am Start!